Die Einrichtung wurde bereits 1906 von den Niederbronner Schwestern gegründet.
Inzwischen bieten wir Platz für um die 80 Kinder ab drei Jahren und begleiten sie bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten dabei mit einem offenen Betreuungskonzept. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir derzeit Kinder aus 25 Nationen betreuen.
Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen
Sprach-KiTa
Donnersbergring 38a, 64295 Darmstadt
Telefon: 0 61 51 – 31 15 07
E‑Mail: kita-liebfrauen.darmstadt@t‑online.de
Leitung: Anna Edelmann
Sprachkraft: Elisabeth Forck
Einen Anmeldebogen für Ihr Kind können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen und diesen dann an die oben angegebene E‑Mail-Adresse zurückschicken.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich immer auch im Elternportal der Stadt Darmstadt https://kinderbetreuung.darmstadt.de/de/ anmelden müssen. Zur Freischaltung können Sie uns gerne kontaktieren. Die Platzvergabe erfolgt in Darmstadt geschlossen ab Ende März und ist in den meisten Fällen nur zum 01.08. eines jeden Jahres möglich, wenn die Schulkinder den Kindergarten verlassen.
Besichtigungen
Wenn Sie die Kita einmal besichtigen möchten, melden Sie sich dazu bitte telefonisch oder per E‑Mail an, sodass wir einen passenden Termin vereinbaren können
Gerne können Sie sich vorab schon unsere Einrichtung aus Sicht der Kinder erleben; in einen kleinen Trailer über all das, was die Kinder an unserer Kita lieben.
Weitere Informationen
- Leitbild
- Offene Gruppe
- Tagesablauf und Aktivitäten
- Konzeptionelle Themen
- Der Förderverein KiLi
- Fotogalerie
- Stellenanzeigen

Neues aus der Kita
Kita Liebfrauen : „Herein, herein, wir laden alle ein“
Unser Familienfest konnten wir am Samstag, den 3. Juni 2023 bei strahlendem Sonnenschein feiern! „Herein, herein, wir laden alle ein“ –zum Begrüßungslied der Kinder standen wir […]
Kita-Gottesdienst zum Palmsonntag
Mit biblischen Erzählfiguren erleben die Kinder, wie Jesus auf einem Esel nach Jerusalem reitet. Sie gestalten den Weg mit Tüchern, bunten Stoffen und Zweigen. Dazu singen […]
Jedes Kind hat Rechte- auf Madagaskar und der ganzen Welt
In den Wochen vor Ostern haben wir das Thema der Misereor-Fastenaktion 2023 aufgegriffen: „Jedes Kind hat Rechte-auf Madagaskar und der ganzen Welt“. Wir haben mit den […]
Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder
Den Abschlussgottesdienst für unsere Schulkinder haben wir am 15. Juli 2022 in der Liebfrauenkirche gefeiert. Zum Thema „Mut mit Hut“ sind alle Kinder der Kita mit […]
Neues Spielgerät im Aussengelände
Markus Stüver von der Natur- und Abenteuerschule Odenwald hat ein neues Spielgerät entworfen, das zu mutigem Klettern und Rutschen einlädt. Gebaut wurde es als Gemeinschaftsprojekt mit […]